Zukunftstag an der Musikschule Neuenkirchen-Vörden

Mein Zukunftstag an der Musikschule war sehr schön und super interessant.

Am Vormittag durfte ich Beate Böhm bei ihrer Arbeit begleiten.

Zuerst waren wir im St. Paulus Kindergarten in Vörden. Dort durften wir mit Kindern im Alter

von 4 Jahren Musik machen und Tänze, wie den Klebetanz tanzen. Danach waren wir im St.

Elisabeth Kindergarten in Vörden zu einem Musical eingeladen. Dieses wurde von den

Kindergartenkindern mithilfe ihrer Erzieher aufgeführt. Nach diesem großartigen Musical

fuhren wir nach Neuenkirchen in die Senioren Gruppe der Heimstadt Clemens- August. Dort

wurde viel gesungen, getrommelt und mit Gebärdensprache getanzt. Auch das hat mir viel

Freude bereitet.

Zum Abschluss des Vormittages sind wir in die Grundschule Neuenkirchen gefahren. Dort

durfte ich Beate schließlich noch in ihrem Blockflötenunterricht begleiten. Es war sehr schön

auch mal die Seite zu erleben, in der nicht ich die Schülerin bin.

Am Nachmittag durfte ich dann Julian Luttmer-von Wahlde in seinen Schlagzeugunterricht begleiten. Da

hat es mir gefallen, wie Schüler mit unterschiedlicher Erfahrung ihr Instrument erlernen.

Einige Schüler hatten ihre 2 Unterrichtsstunde und andere sind schon seit vielen 

Jahren dabei. Ich durfte auch bei Julian viel selbst ausprobieren und lernen.

Beeindruckend fand ich es, wie Menschen auf Musik reagieren, egal ob klein oder groß.

Musik machen kann jeder, egal in welchem Alter oder mit welchen Möglichkeiten. Musik

macht einfach Freude!

Für mich war es ein perfekter Zukunftstag, bei dem ich sehr viel sehen und auch lernen

konnte.

Insbesondere aber habe ich mit Beate und Julian super viel Spaß gehabt!